© 2003 - 2021 by schote.biz
schote@facebook | Unterstützt SCHOTE.BIZ:
In diesem Spiel übernimmt der Spieler eine von 16 (später in Back to War 20) europäischen Nationen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Dabei unterscheiden sich England, die Niederlande, Frankreich, Spanien, Portugal, Piemont, Venedig, Schweden, Russland, die Ukraine, Polen, Preußen, Sachsen, Österreich, die Türkei und das nordafrikanische Algerien in der Architektur der Gebäude, in den Einheiten und bei den verfügbaren Technologien. Hierbei wird großer Wert auf die historische Korrektheit gelegt. Wie in Spielen dieses Genres üblich, ist es die Aufgabe des Spielers, Städte und Festungen zu erbauen, Rohstoffe zu gewinnen und zu verwalten, Armeen auszuheben und natürlich den Gegner auf dem Schlachtfeld zu besiegen. Bemerkenswert ist, dass die Entwickler vor allem auf Massenschlachten Wert gelegt haben. So können sich bis zu 8.000 Einheiten gleichzeitig auf der Karte bewegen, was den Kriegen des 17. und 18. Jahrhunderts sehr nahe kommt. Um solch eine große Armee zu errichten, sind die Ressourcen unendlich vorhanden. Es gibt sechs Arten von Ressourcen, die unterschiedlich abgebaut werden. Holz und Stein wird mit einem Bauer ganz normal abgebaut, um Nahrung zu gewinnen, wird eine Windmühle benötigt, oder man greift auf Fischfang zurück, was einen Hafen und Fischerboote benötigt. Eisen, Gold und Kohle werden in Minen abgebaut. Diese Minen wiederum können um bis zu sieben Stufen erweitert werden, was dazu führt, dass bis zu 95 Bauern in einer Mine arbeiten können.
Eingetragen am:04.05.2014
Letzte Änderungen:09.04.2017
Letzter Download:26.01.2021
Erstellt von:MrSlimbrowser
Passwort:Keins
Größe:105 Mb
Übersetzt:Texte
Menüs
ins Deutsche